Wie kann ich Risse im Holz beseitigen? 

photo of brown wood slab

Wie kann ich Risse im Holz beseitigen? 

Das Füllen von Rissen im Holz kann je nach Größe, Tiefe und Lage des Risses mit verschiedenen Techniken erfolgen. Hier sind einige gängige Methoden zum effektiven Füllen von Rissen in Holz:

Holzspachtel oder Epoxidharz:

  • Holzspachtel: Für kleine Risse und Löcher können Sie Holzspachtel verwenden, der speziell zum Füllen von Holz entwickelt wurde. Die Spachtelmasse wird mit einem Spachtel in den Riss gedrückt und dann geglättet. Nachdem er ausgehärtet ist, können Sie ihn wie normales Holz abschleifen und bearbeiten. Revicol ist dafür sehr gut geeignet, man mischt es mit feinem Schleifstaub von jeder Art von Holz.
  • Epoxidharz: Bei größeren Rissen oder Rissen, die durch das Holz gehen, kann Epoxidharz eine gute Option sein. Mischen Sie das Epoxidharz nach den Anweisungen des Herstellers, fügen Sie Farbstoff hinzu, wenn Sie die Farbe anpassen möchten, und gießen Sie es in den Riss. Lassen Sie das Epoxidharz entsprechend der empfohlenen Trocknungszeit aushärten, bevor Sie die Oberfläche abschleifen und bearbeiten. In unserem Shop finden Sie​ Ecoat und Aquares Es handelt sich um 2-Komponenten-Epoxid, mit dem Sie Löcher füllen können.

2. Holzleim oder CA-Kleber und Sägemehl:

Bei kleinen Rissen können Sie eine Mischung aus Holzleim und feinem Sägemehl verwenden, um den Riss zu füllen. Mischen Sie den Holzleim mit den Sägespänen, bis Sie eine dicke Paste erhalten, drücken Sie sie fest in den Riss und lassen Sie sie trocknen. Nach dem Trocknen können Sie das überschüssige Material abschleifen und die Oberfläche nachbearbeiten. Achtung! Einige Veredelungsprodukte reagieren auf Holzleim anders als auf das Massivholz, was zu Flecken auf dem fertigen Produkt führen kann.

  • Holzdübel oder Int​arsien: Wenn der Riss groß ist oder Sie einen dekorativen Effekt erzielen möchten, können Sie Holzdübel oder Holzstücke einfügen. Bohren Sie Löcher entlang des Risses, füllen Sie sie mit Holzleim und setzen Sie die Dübel oder Holzstücke ein. Lassen Sie den Leim aushärten, schneiden Sie d​as überschüssige Holz ab und schleifen Sie die Oberfläche glatt.​
  • Wachs oder Holzpaste: Für kleine Risse und Spalten können Sie auch speziell für die Holzbearbeitung entwickeltes Wachs verwenden. Schmelzen Sie das Wachs und drücken Sie es mit einem Spachtel in den Riss. Nachdem das Wachs abgekühlt und ausgehärtet ist, können Sie die Oberfläche polieren.
  • Kombination von Methoden: Manchmal ist eine Kombination der oben genannten Methoden erforderlich, insbesondere bei komplexen Rissen. Füllen Sie zunächst die Basis des Risses mit Epoxidharz oder Holzleim und Sägemehl, und verwenden Sie dann Holzspachtel oder eine andere Methode, um die Oberseite fertigzustellen.

Bevor Sie mit dem Füllen der Risse beginnen, müssen Sie das Holz gründlich reinigen und sicherstellen, dass es trocken ist. Schleifen Sie gegebenenfalls die Oberfläche um den Riss herum ab, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Probieren Sie verschiedene Techniken an einem Probestück aus, um herauszufinden, welche Methode für Ihre spezielle Situation am besten geeignet ist und die gewünschten ästhetischen Ergebnisse erzielt.

Zurück zu 'Häufig gestellte Fragen'